Enterprise Social Network als Werkzeug verstehen

Wir sind der Überzeugung, dass Enterprise Social Network ESN – genau wie andere Programme und Applikationen, Werkzeug darstellen. Und (im Business-Kontext) damit die Aufgabe haben, uns wirkungsvoll zu unterstützen. Diese Grundüberzeugung bedingt auch unsere Herangehensweise: Ziel muss es sein, spürbaren Nutzen stiften! Sowohl für den einzelnen Anwender als auch für die Organisation, das Team, das Unternehmen.

Was ist das? Benötigen wir das?

Wir setzen Werkzeuge nicht um der Werkzeuge Willen ein. Deshalb ist es zwingend erforderlich, eine Vorstellung bezüglich der erwarteten Wirkung zu entwickeln. Als zielführender Ansatz hat sich gezeigt, wenn Sie folgende Fragen in den Focus rücken:

  1. Wo verlieren wir in Information, Kommunikation und Zusammenarbeit mit derzeitigen Werkzeugen wertvolle Zeit, Geld oder Nerven?
  2. Wo hindern uns möglicherweise die derzeitigen Werkzeuge eine Weiterentwicklung unseres Business?

Wenn Ihre Überlegungen ergeben, dass Sie aktuell über optimale Prozesse verfügen und keinen Anlass für Veränderungen sehen, kann ich nur gratulieren! Das ist doch wirklich ein gutes Gefühl. Vielleicht denken Sie dann über mögliche zukünftige Szenarien, technologische Entwicklungen, Veränderungen von Kundenanforderungen, Wandel von Märkten. Sind Ihre heute genutzten Werkzeuge geeignet, die dann entstehenden Herausforderungen zu meistern?
Manchmal erscheint es angebracht, sich rechtzeitig mit aktuell verfügbaren Technologien zu befassen. Und auf der Basis einer sorgfältigen Recherche ist dann eine fundierte Entscheidung zu treffen.

ESN verstehen

Auch wenn wir glauben, die einzelnen Elemente eines ESN zu kennen – wir nutzen diese ja im privaten Umfeld – im Unternehmens-Kontext ergibt sich oft eine andere Herangehensweise.

Sie erkennen

  • über welche Funktionalitäten ein ESN verfügen sollte (und welche nicht zwingend dazu gehören)
  • wie diese Funktionalitäten genutzt werden können, um Nutzen für die tägliche Arbeit zu stiften

Diese Betrachtung ist so weit wie möglich unabhängig von einer konkreten Software. Natürlich nutzen wir zur Veranschaulichung diejenige Lösung, welche wir selbst im Einsatz haben.

Rahmenbedingungen verstehen

Auch wenn es Gemeinsamkeiten gibt, ein Enterprise Social Network funktioniert anders als unser Private Social Network. Und es gibt eine klare Abgrenzung zu fachspezifischen Anwendungen wie CRM, ERP, HR.

Sie verstehen, worauf Sie achten sollten, um Ihr mögliches Projekt zum Erfolg zu führen. Nutzen Sie unsere Erfahrungen.

Entscheidung treffen

Auf der Basis dieses Wissens sind Sie in der Lage zu entscheiden, ob Sie sich intensiver mit dem Thema befassen wollen. Und wenn ja, wie Sie diesen Prozess weiter gestalten wollen.

Sie möchten Ihre Sicht auf unseren Beitrag darlegen?

Wir freuen uns auf Ihren Kommentar! Vielen Dank.